Einsatzfahrtsimulator am 28.01.2023
Das sichere Fahren großer Feuerwehrfahrzeuge unter Einsatzbedingungen ist eine Herausforderung für die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer. Gerade bei Feuerwehren mit geringem Einsatzaufkommen ist eine Blaulichtfahrt keine tägliche Routine.
Es weihnachtet sehr…
Natürlich darf auch in der Moosbacher Feuerwehr die weihnachtliche Stimmung nicht fehlen. Darum haben wir bereits am 22.11.2022 fleißig mit unseren Löschbienen gebastelt und Weihnachtskugeln bemalt.
Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld
Am Sonntag, den 13. November hatten zwei Maschinisten unserer Wehr die Gelegenheit, zusammen mit 12 weiteren Feuerwehrmännern und -frauen aus dem Dienstbezirk auf der ADAC-Übungsanlage in Schlüsselfeld ausführlich Fahrmanöver zu üben.
Geschenk mit Herz
Die vier wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr sind bekanntlich: löschen, bergen, retten und schützen. Aber auch helfen - vor allem Menschen in Not. Darum haben wir uns im Rahmen der Aktion „Geschenk mit Herz“ einmal richtig ins Zeug gelegt.
Abnahme Leistungsprüfung THL am 23.10.2022
Nach zweiwöchiger, intensiver Vorbereitung traten zwei Gruppen auf dem jüngst fertiggestellten Übungsgelände vor dem Dorfladen Moosbach zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ an.
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Moosbach und Winkelhaid
Eine gemeinschaftliche Übung veranstalteten die Feuerwehren Moosbach und Winkelhaid am 04.09.2022. An der alten Kläranlage in Winkelhaid, konnten beide Feuerwehren eine Übung mit 4 Stationen zum Thema technische Hilfeleistung abhalten.
Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen
Zur jährlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach e.V. begrüßte der 1.Vorsitzende Reiner Weigl neben den fördernden, aktiven und Ehrenmitgliedern auch den zweiten Bürgermeister der Marktgemeinde Feucht, Oliver Siegl, sowie einige Marktgemeinderäte. Reiner Weigl berichtete von den Ereignissen im Feuerwehr-Förderverein aus dem vergangenen Jahr.
Sommerfest
Am Freitag den, 29.07.2022 haben wir unsere Löschbienen mit einem kleinen Sommerfest in die wohlverdienten Ferien verabschiedet.
Sonnwendfeier in Moosbach
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, konnte am vergangenen Samstag endlich wieder die Moosbacher Sonnwendfeier stattfinden. Natürlich durften bei so einem Anlass die Freiwillige Feuerwehr und unsere Kinderfeuerwehr nicht fehlen.
Brandschutzerziehung und Vorbereitung für die Kinderflamme
Das Thema unserer ersten Gruppenstunde nach den Pfingstferien war Brandschutzerziehung. Außerdem werden wir dieses Jahr zum ersten Mal mit unseren Löschbienen an dem Wettbewerb „Kinderflamme“ in Diepersdorf teilnehmen. Hierfür muss im Vorfeld natürlich geübt werden.