
LF 16/12
Rufname: Florian Moosbach 139/40/1
Hersteller: Ziegler auf Fahrgestell Mercedes
Baujahr: 2002
Leistung: 285 PS
Wassertank: 2000 Liter
Besatzung: 1/8
Fahrerkabine – LF16/12
Handsprechfunkgeräte 2 m + Headset für Atemschutz, Atermschutzüberwachung, Schreibmaterial, Digital-Kamera
Mannschaftskabine – LF16/12
Atemschutzmasken, Brechstange, Bügelsäge, Drahtschere mit Fanghaken, Feuerwehrleinen, Gesichtsschutz zum Feuerwehrhelm, Handscheinwerfer EX, , Krankenhausdecke, Krankentrage, Pressluftatmer, Verbandkasten, Sprechfunkgerät 4 m, Warndreieck, Warnleuchte, Warnwesten, Winkerkelle
Geräteraum 1 – LF16/12
Feuerwehräxte, Zubehör für Minihebekissen, Pressluftatmer, Ersatzflaschen, Feuerpatschen, Spaten, Dunggabeln, Dunghaken, Stechschaufeln, Stoßbesen, Verkehrsleitkegel, Schlauchbrücken, Drahtseil, Schäkel, Abschleppseil, Sprungtuch, Minihebekissen, Mulden, Atemschutzmasken, Schutzschuhe, Tauchpumpe
Geräteraum 2 – LF16/12
Kübelspritze, Feuerlöscher, Schaumstrahlrohr M4 u. S4, Zumischer, Ansaugschlauch, Kanister 5l, Doppelkanister, Luftheber, Aufnahmebrücke, Zubehör für Luftheber, Feuerwehrwerkzeugkasten, Stativ, Flutlichtstrahler 1000 W, Abzweigstück, Verzurreinrichtung, Trennschleifer, Ersatzscheiben für Trennschleifer, Schutzbrillen, Motorsäge, Ersatzkette, Beinlinge, Fahrgestellstützstange, Leitungstrommeln, Formholz, Dichtungsplatten, Rettungszylinder, Schneidegerät, Spreizer, Motorpumpenaggregat, Zubehör für Spreizer und Schneidegerät, Glasmaster
Geräteraum 3 – LF16/12
Hitzeschutzkleidung, Tempist-Drucklüfter, Schachtabdeckungen, Saugschläuche, Druckschläuche C, Kanister für Ölbindemittel, Schlauchtragekörbe, Druckbegrenzungsventil, Verteiler, Übergangsstücke B-C, Abgasschlauch
Geräteraum 4 – LF16/12
Schnellangriff S25 50 m, Pistolenstrahlrohr, Druckschläuche B, Werkzeugkasten Elektro, Schaummittelbehälter, Kanister 20 l, Einfüllstutzen, Stromerzeuger 9 kVA, Abgasschlauch, Standrohr, Übergansstück C-D, Stützkrümmer, Strahlrohre B, C, D, Schlüssel B u. C, Schachthaken, Seilschlauchhalter, Kupplungsschlüssel ABC
Geräteraum 5 – LF16/12
Arbeitsleine A 20-K, Druckschlauch B 5m, Kraftrohr-Sammelstück, Kupplungsschlüssel ABC, Saugkorb A, Saugschutzkorb A (Draht), Übergangsstück A-B, 2. Funksprechstelle 4m
Dach: Steckleiter (4-teilig), Schiebeleiter (3-teilig), Einreißhaken, Tri-Blitz mit Halterung

LF 8/6
Rufname: Florian Moosbach 139/43/1
Hersteller: Ziegler auf Fahrgestell Mercedes
Baujahr: 1994
Leistung: 140 PS
Wassertank: 600 Liter
Besatzung: 1/8
Fahrerkabine – LF8/6
Handsprechfunkgeräte 2 m + Headset für Atemschutz, Sprechfunkgerät 4 m, Schreibmaterial
Mannschaftskabine – LF8/6
Abschleppseil, Atemschutzmasken, Bindestrang, Brechstange, Bügelsäge, Drahtschere mit Fanghaken, Feuerwehrleinen, Gesichtsschutz zum Feuerwehrhelm, Handscheinwerfer EX, , Krankenhausdecke, Krankentrage, Kübelspritze, Pressluftatmer, Schäkel, Spaten, Stichsäge, Verbandkasten, Wagenheber, Warndreieck, Warnflaggen, Warnleuchte, Warnwesten, Werkzeugkasten Elektrik, Winkerkelle
Geräteraum 1 – LF8/6
Axt, Ersatzkette für Motorsäge, Feuerlöscher PG 12, Feuerwehraxt, Hitzeschutzkleidung mit Handschuhen, Pressluftatmer, Schachthaken (mit Kette), Schlüssel B (für Überflurhydranten), Schlüssel C (für Unterflurhydranten), Standrohr, Tragkraftspritze TS 8/8, Werkzeugkasten, 5-teilig für Fahrgestell und Pumpe
Geräteraum 2 – LF8/6
Druckbegrenzungsventil, Druckschlauch B 20m, Druckschlauch C 15m, Kanister mit 5l 2-Takt-Gemisch und 2l Kettenöl, Kupplungsschlüssel ABC, Schlauchtragekörbe, Übergangsstück B-C, Übergangstück C-D, Verteiler
Geräteraum 3 – LF8/6
Druckbegrenzungsventil, Druckschlauch B 20m, Druckschlauch C 15m, Kanister mit 5l 2-Takt-Gemisch und 2l Kettenöl, Kupplungsschlüssel ABC, Schlauchtragekörbe, Übergangsstück B-C, Übergangstück C-D, Verteiler
Geräteraum 4 – LF8/6
Druckschlauch B 20m, Schnellangriffschlauch S 28, 30 m lang, Seilschlauchhalter, Strahlrohr BM, Strahlrohr CM, Strahlrohr DM, Strahlrohr für Schnellangriffseinrichtung, Stützkrümmer, Tauchpumpe, Reservekanister 5 l für Stromerzeuger, Rettungstuch
Geräteraum 5 – LF8/6
Arbeitsleine A 20-K, Druckschlauch B 5m, Kraftrohr-Sammelstück, Kupplungsschlüssel ABC, Saugkorb A, Saugschlauch A, Saugschutzkorb A (Draht), Übergangsstück A-B
Dach: Besen, Schaufeln, Feuerpatschen, Einreißhaken, Ölbindemittel, Schlauchbrücken, 4 Steckleiterteile

MZF
Rufname: Florian Moosbach 139/11/1
Hersteller: VW Crafter
Baujahr: 2006
Leistung: 136 PS
Besatzung: 8 Personen
Ausstattung/Beladung – MZF
Funktisch mit 2 Funkgeräten im 4-m-Band und 2 Funkgeräten im 2-m-Band, Mobiltelefon, Standheizung, Gaswarngerät, Feuerlöscher PG 12, Handscheinwerfer, Warnwesten, Warndreiecke, Warnleuchten, Warnflaggen, Winkerkellen, Brechstange, Klapphackspaten, Kappmesser, Gurtmesser
Ausgemusterte Fahrzeuge
TS 8 (Baujahr 1935)
Hersteller: Balcke Frankenthal AG, Bochum
Baujahr: 1935
Diese Pumpe war bei der Feuerwehr Moosbach von 1945 bis 1965 im Einsatz. Danach wurde die Pumpe in den Kellerräumen untergebracht. Erst im Jahre 2000 fanden sich einige Kameraden, die in zahlreichen Stunden die Pumpe komplett zerlegten und jedes Einzelteil wieder in den Originalzustand brachten. Seit dem Tag der offenen Tür 2001 hat die Pumpe einen Ehrenplatz im Unterrichtsraum der Feuerwehr Moosbach.
TLF 16/25 (Baujahr 1959)
Rufname: Florian Moosbach 21/1
Hersteller: Klöckner Humboldt Deutz AG
Baujahr: 1959
Leistung: 125 PS
Wassertank: 2400 Liter
Besatzung: 1/5
Ausgemustert: 2006
LF 8 (Baujahr 1963)
Hersteller: Magirus Deutz auf Fahrgestell Opel-Blitz
Baujahr: 1963
Besatzung: 1/8
Ausgemustert: 1994
AL 12 (Baujahr 1964)
Hersteller: Klöckner Humboldt Deutz AG
Baujahr: 1964
Ausgemustert: 01.07.2008
Ford Transit (Baujahr 1972)
Hersteller: Ford-Werke Köln
Baujahr: 1972
Besatzung: 8 Personen
Ausgemustert: 2002