Kinderfeuerwehr „Löschbienen“ Moosbach
Um das Ehrenamt aufrecht zu erhalten, haben wir, die Feuerwehr Moosbach, uns entschlossen, eine Kinderfeuerwehr zu gründen! Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Freizeitgestaltung und natürlich auch eine langsame Heranführung an die Jugend- und spätere „Erwachsenen-Feuerwehr“ bieten zu können.
Wenn Sie oder Ihr Kind Interesse haben oder sich über unsere Kinderfeuerwehr informieren möchten, melden Sie sich bei uns.
Gründungsfeier verschoben
Sicher fragt ihr euch auch alle ob wir den Infonachmittag wiederholen bzw. ob die geplante Gründungsfeier dieses Jahr stattfindet. Dazu möchten wir euch ein paar Infos geben.
Da wir euch gerne alle ohne Mund-Nase-Masken sehen- und mit euch natürlich auch ohne Einschränkungen feiern wollen, werden wir die Gründungsfeier auf nächstes Jahr – 2021 – verschieben. Die Gründung selbst, wird gestartet, sobald ein uneingeschränktes Arbeiten mit den Kids möglich ist – frühestens am 15.09.2020. Die genauen Termine werden wir euch zeitnah mitteilen.
Was machen wir bei den Löschbienen?
Gemeinschaftsaktion im Feuerwehrhaus
Wissen rund um unseren Wald
Experimente mit den Elementen Feuer/Wasser/Luft
Teilnahme an Feuerwehrfesten
Rallye Wissenstest
Familiengrillen
Besuch anderer Hilfsorganisationen
Erste Hilfe/Absetzen eines Notrufes
Weihnachtsfeier
Was ist uns wichtig bei der Arbeit in der Kinderfeuerwehr
ein Ausbildungsteam mit pädagogischem Hintergrund
Spaß und Freude
Vermittlung von sozialer Kompetenz
- Inklusion
- Solidarität
- Hilfsbereitschaft
- Teamgeist
Vermittlung von Werten und Tradition
Unterstützung des Reife- und Lernprozesses
Brandschutzerziehung
Heranführung an das bürgerliche Engagement
stärken des ehrenamtlichen Bewusstseins
Themen rund um die Gesundheitserziehung
Grundkenntnisse “Erste Hilfe”
Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Natur
Förderung von Gruppen- und Teamfähigkeit
Gefahren des Alltags erkennen und vermeiden
Wissensvermittlung zum Selbstschutz und Schutz von Anderen
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Vorbereitung zur Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr