Siebtes Freizeit-Event für Aktive – Wanderung am 5-Seidla-Steig
Am 06. Oktober 2018 fand unser siebtes Freizeit-Event für die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Moosbach statt. Dieses Mal stand eine Wanderung am 5-Seidla-Steig bei Gräfenberg auf dem Plan.
Besuch der Partnerwehr Leutschach
Moosbach – Mitte Oktober machte sich wieder, eine Abordnung der freiwilligen Feuerwehr Moosbach, auf zum Besuch der Partnerwehr Leutschach in der Südsteiermark.
Tag der offenen Tür 2018
Moosbach - Am zweiten Sonntag im September war es wieder soweit, die Feuerwehr Moosbach öffnete ihre Türen für die Bevölkerung. Der Tag begann mit einem evangelischen Gottesdienst im Freien, unter der Leitung von Pfarrer Roland Thie, musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom evangelischen Posaunenchor Feucht.
Vorbericht: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Moosbach
Moosbach – Am Sonntag, den 09. September 2018 findet ab 10:00 Uhr am Gerätehaus bei der FF Moosbach ein Tag der offenen Türe statt.
Feuerwehr-Bowling in Nürnberg
Nürnberg – Einen sportlichen Abend verbrachte die Freiwillige Feuerwehr Moosbach beim Bowling am Montag Abend.
Insektennester entfernen
Unter welchen Bedingungen kann man Wespen- und Hornissennester, die sich im Haus oder Garten befinden, beseitigen und wer hilft hierbei? Mit dieser Frage wenden sich viele Bürgerinnen und Bürger zur Zeit an den Markt Feucht und die gemeindlichen Freiwilligen Feuerwehren.
Einsatzbericht: brennende Gartenhütte
Zu einer brennenden Gartenhütte in einer Kleingartenkolonie im Bereich des Bahnhofs Feucht wurden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach am Sonntagabend des 29.04.2018 durch die Einsatzleitung der Feuerwehr Feucht nachalarmiert.
Leistungsprüfung THL 2018
Moosbach – In diesem Jahr traten 16 aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zur Leistungsprüfung technische Hilfeleistung an. Aufgeteilt in zwei Gruppen, legten die Teilnehmer die Stufen 1 bis 6 erfolgreich ab.
Übung THL
Am Sonntag, 11. März 2018 wurde im Rahmen einer Übung der sichere Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät sowie den vorhandenen Hebevorrichtungen geprobt.
Erste-Hilfe-Kurs
Moosbach - Durch die Alarmierung der Integrierten Leitstellen in Bayern ist die Alarmierung in einer Hand. Somit werden die Kräfte der Feuerwehr oftmals zeitgleich mit den Kräften des Rettungsdienstes zu Einsätzen alarmiert. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass die zuständige Ortsfeuerwehr bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit verletzten oder erkrankten Personen konfrontiert wird. In diesen Fällen sind dabei durch die Kameradinnen und Kameraden entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten.