Hilfeleistungseinsatz, 08.04.21
Zum ersten Mal in diesem Jahr, unterstützte die Feuerwehr Moosbach im Zuge des Corona -Hilfeleistungseinsatz.
Zum ersten Mal in diesem Jahr, unterstützte die Feuerwehr Moosbach im Zuge des Corona -Hilfeleistungseinsatz.
Nur wenige Stunden nach dem Brand in Moosbach wurden die Feuerwehren Feucht und Moosbach um 00:54 Uhr erneut zu einem Gebäudebrand alarmiert. In einem Wohn- und Geschäftshaus in Feucht war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, es sollten noch Personen in Gefahr sein.
Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren Moosbach und Feucht am Samstagabend des 12.12.2020 um 17:42 Uhr nach Moosbach alarmiert.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der St2239 am 07.12.2020
Auf der Staatsstraße 2239, Höhe von Hahnhof, kam es am Freitagnachmittag den 07.08.2020 gegen 14:00 Uhr, zu einem schweren Unfall.
„Müllauto brennt“. Mit diesem Alarm-Stichwort wurden die Feuerwehren aus Moosbach und Feucht am 27.05.2020 alarmiert. Einsatzstelle war die Schützenstraße in Moosbach.
Am 09.03.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbach um 23:36 Uhr zu einem Einsatz mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.
Zu einer brennenden Gartenhütte in einer Kleingartenkolonie im Bereich des Bahnhofs Feucht wurden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach am Sonntagabend des 29.04.2018 durch die Einsatzleitung der Feuerwehr Feucht nachalarmiert.
Zu einer Rettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbach am späten Nachmittag des 20. Februar 2018 durch die Leitstelle Nürnberg alarmiert.
Moosbach – Das Sturmtief Egon brachte am Freitag den 13. Januar 2017 einen Einsatzreichen Tag für die Moosbacher Feuerwehr mit sich. Um 8:02 Uhr wurde die Wehr mit dem Einsatzstichwort „Baum über Fahrbahn“ durch die ...