Übung Atemschutz, 16.07.24
Am Dienstagabend fand eine Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger der FF Moosbach bei der Firma Kempa Etiketten statt. Neben allgemeinen Grundlagen des Atemschutzeinsatzes wurde insbesondere der Umgang mit Gefahrstoffen geübt. In mehreren kurzen Einsatzszenarien mussten sich ...
Übung 09.07.2024: THL
Am 09.07.24 fand eine Übung zum Thema „Technische Hilfeleistung“ statt. An zwei Stationen konnten die Kameraden der FF Moosbach die Rettung von hilflosen Personen aus verschiedenen Notsituationen üben. Bei der ersten Station musste ein ...
Sonnwendfeier 2024
Am Samstag, den 22.06.2024 fand bei herrlichem Wetter wieder eine Sonnwendfeier in Moosbach statt. Neben den anderen Moosbacher Vereinen war natürlich auch unsere Feuerwehr vertreten. Mit einer Wasserbombenschlacht haben wir diesmal auf eine ganz ...
Jugendflamme
Am Samstag, dem 22.06.2024, fand in Diepersdorf die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 für die Jugendfeuerwehren des Dienstbezirkes 3 im Nürnberger Land statt. Aus der Moosbacher Jugendfeuerwehr nahmen insgesamt fünf Jugendliche an ...
Übung vom 18.06.24
Am vergangenen Dienstag führte die Freiwillige Feuerwehr Moosbach eine Übung auf dem Grundstück eines Anwohners in Moosbach durch. Dank des zur Verfügung gestellten Hauses konnten die Feuerwehrleute verschiedene Szenarien üben. Angenommen wurde ein Wohnhausbrand ...
Tagesausflug 08.06.2024
Am Samstag, den 08. Juni 2024, nahmen einige aktive und fördernde Mitglieder der Feuerwehr Moosbach an einem ganztägigen Busausflug teil. Die Exkursion führte uns zuerst an die Landesfeuerwehrschule in Regensburg. Dort bekamen wir eine ...
Kinderflamme in Diepersdorf
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Moosbacher Löschbienen an der Kinderflamme in Diepersdorf teil. Aufgeteilt in drei Altersgruppen konnten sie ihr Können bei verschiedenen Aufgaben unter Beweis stellen. So zum Beispiel in der Ersten ...
Erste Leistungsprüfung-Abnahme im DB3 im Jahre 2024
Am Sonntag, den 21.04.2024, traten dieses Jahr gleich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ an. Nach einer zweiwöchigen Ausbildung mit insgesamt sechs Übungseinheiten legten die 14 Teilnehmer die ...
Besuch unserer Leutschacher Kameraden
Am Wochenende vom 12. bis zum 14. April besuchte uns zum ersten Mal nach der Pandemie eine Abordnung unserer Partnerwehr aus Leutschach an der Weinstraße. Nach der weiten Anreise freuten sich die Kameraden über ...
Atemschutzübung, 12. März 2024
Am Dienstag, den 12. März fand unsere erste praktische Atemschutzübung des Jahres statt. Scheinbar einfache Einsatzlagen können sich urplötzlich dramatisch verändern und die eingesetzten Kräfte vor ungeplante Herausforderungen stellen. Dies war das Lehrziel der ...