Einsatzbericht vom 09.05.2025

Am Freitag, dem 9. Mai, wurden die Feuerwehren Moosbach und Feucht um 17:08 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr nach Moosbach alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle führte der Einsatzleiter der Feuerwehr Moosbach umgehend eine erste Lageerkundung durch. Dabei stellte er eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses fest. Die Feuerwehr Moosbach leitete sofort die Brandbekämpfung ein: Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging über das Treppenhaus zur direkten Brandbekämpfung vor, während ein zweiter Trupp als Sicherungstrupp eingesetzt wurde. Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Parallel zu den Löscharbeiten trafen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Feucht an der Einsatzstelle ein. Zunächst stellten sie einen weiteren Trupp für den Innenangriff bereit, der den bereits vorhanden Sicherungstrupp ablöste sodass dieser im Inneren den ersten Trupp unterstützen konnte. Weiter übernahm die Drehleiter der Feuerwehr Feucht die Kontrolle des, um einen möglichen Brandüberschlag oder Glutnester im Dachbereich auszuschließen. Unterstützt wurde der Einsatzleiter zusätzlich von der Kreisbrandinspektion des Nürnberger Landes. Im weiteren Verlauf übernahm die Feuerwehr Feucht die Einsatzstellenhygiene, um die eingesetzten Atemschutzgeräteträger beim kontaminationsfreien Ablegen ihrer Ausrüstung zu unterstützen.

Dank der schnellen und reibungslosen Zusammenarbeit beider Feuerwehren konnte der Einsatz zügig und erfolgreich abgeschlossen werden.